Direkt zum Seiteninhalt

Bücher - UNDER CONSTRUCTION

Menü überspringen
Aus dem Schulleben.
Das Böse in Form einer unheimlichen Schule. Julian geht mit elf Jahren auf das „Kaspar-Hauser-Gymnasium“. Während seiner Schulzeit soll er merken, dass hier einiges nicht stimmt. Eine finstere Macht lenkt alles zum Schlechten, macht die Jugendlichen unglücklich und zerstört ihre Psyche. Zusammen mit seinen Freunden macht sich Julian auf die Suche nach der Wahrheit.
 
Klassisches Horrorthema trifft auf modernen Schullalltag in Deutschland – Probleme wie sie jeder Jugendliche kennt.
18 €
Frühlings-
abschied.
Erwachsen werden – was bedeutet das eigentlich? Volljährigkeit? Entwicklung? Ein weiterer Lebensabschnitt? Das Erreichen eines neuen Zustandes? Doch Erwachsen werden ist Veränderung und Veränderung bedeutet auch immer Verlust. Woraus besteht in diesem Fall der Verlust? Wie ist es in unserer heutigen Welt erwachsen zu werden? War es jemals anders? Wie fühlt sich das an? Und was verändert sich dabei genau? Mit diesen Themen beschäftigt sich „Frühlingsabschied“ aus unterschiedlichen Sichtweisen.
 
Eine Sammlung makaberer Kurzgeschichten, gemischt mit phantastischen und düsteren Elementen. Insgesamt 16 Episoden, welche die Gefühlswelten junger Heranwachsender aus unterschiedlichsten Winkeln beleuchten.
18 €
Monika.
Er war erst skeptisch, als er sie das erste Mal sah. Doch seit Monika ein Teil von Nelios Leben ist, läuft alles wirklich wunderbar.
 
Monika vertreibt die Leere in seinem Herzen. Monika ist immer für ihn da, wenn er sie braucht. Monika kümmert sich um den Haushalt. Monika widerspricht nicht.
 
Es gibt nur ein Problem: Monika ist kein Mensch. Diese Beziehung wird beide für immer verändern.
 
Eine düstere Liebesgeschichte, Horror und Science-Fiction zugleich – sowie eine Hommage an E.T.A. Hoffmanns romantische Novelle „Der Sandmann“.
 
„Möglicherweise das Beste das ich bisher verfasst habe, psychologisches Charakterporträt trifft auf irritierenden Horror und unheimlichen Nervenkitzel – Geschichten, wie ich sie selbst gerne lese!“
18 €
Der Zauberer von Oz.
Eine politische Komödie.
Deutschland, Februar 2025, Wahlmonat. Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin des frisch gegründeten BSW, wähnt sich und ihre Partei bereits als treibende neue Kraft der Bundesrepublik. Doch dann kommt der fiese Realitätscheck: schlechte Umfragewerte, unterhalb der fünf Prozent, sogar nahe an der FDP! Ein regelrechter Tornado des Versagens baut sich auf und trägt Sarah Wagenknecht in das geheimnisvolle ferne Zauberland Oz.
 
Dort landen nämlich alle Spitzenkandidatinnen und Kandidaten, die im Verlaufe des Wahlkampfs ihre Glaubwürdigkeit bei der Bevölkerung verspielt haben – sprich eigentlich alle Parteien, große wie kleine. Nur der geheimnisvolle Zauberer von Oz kann helfen, doch auf dem Weg zu ihm begegnet Sarah anderen Politikern, wie dem zur Vogelscheuche verwandelten Friedrich Merz, dem Blechmann Olaf Scholz und dem feigen Löwen Christian Lindner. Sie alle erhoffen sich Hilfe und Rat in der großen, grünen Smaragdstadt. Doch das Image des Zauberers ist auch nicht das was es anfangs zu sein scheint. Und dann ist da noch die böse Hexe des Ostens…
 
Bekannte Gesichter aus der Politik, versetzt in die Welt von Oz - eine Parodie auf den Bundestagswahlkampf 2025.
Zurück zum Seiteninhalt